Die Partnerschaft ermöglicht es Solarinstallateuren, durch die Integration einer Softwareplattform ihre betriebliche Effizienz zu optimieren und Kosten zu senken.
Anwender der Enact-Designsoftware können nun direkt über die Enact-Designsoftware auf die detaillierte Stückliste (bill of materials, BOM) von Renusol zugreifen, sodass Projekte nicht mehr in Renusols PV-Konfigurator neu erstellt werden müssen. Diese Integration bietet zwei wesentliche Vorteile: Sie beschleunigt die Angebotserstellung und Vertragsabwicklung durch sofortige und genaue Stücklisten und minimiert Fehler für die operativen Teams nach Vertragsunterzeichnung. Durch den Zugriff auf die Stückliste mit einem Klick über Enact profitieren Anwender von einem effizienteren und fehlerfreien Workflow bei der Verwendung von Renusol-Komponenten.
Installateure, die derzeit andere Planungslösungen mit dem PV-Konfigurator von Renusol verwenden, stehen vor vielen Herausforderungen. Sie sind mit einem uneinheitlichen Workflow konfrontiert, was zu zahlreichen betrieblichen Ineffizienzen führt. Häufig unterscheiden sich die Vertriebsmitarbeiter, die das Projekt zum Verkaufsabschluss bringen, von denen, die die Bestellungen im Renusol-Konfigurator aufgeben. Wenn sich Projektdesigns in letzter Minute oder nach Vertragsunterzeichnung ändern, wird die Verwaltung dieser Änderungen sehr mühsam. Jede Designanpassung wirkt sich auf die bestellten Renusol-Bauteile aus, was wiederum Auswirkungen auf Preise, Margen und Lieferzeiten hat.
„Die Integrationspartnerschaft zwischen Enact und Renusol stellt einen bahnbrechenden Fortschritt für die Solarbranche dar. Durch die Optimierung des Zyklus für das Projektänderungsmanagement wird diese Partnerschaft sowohl Enact- als auch Renusol-Anwendern in allen Märkten einen unmittelbaren Mehrwert bieten. Weiterhin richtet sich die Partnerschaft auf einen kritischen Schwachpunkt in unserer Branche, nämlich die Kluft zwischen Vertriebs- und Projektteams. Solarunternehmen können nun durch die Vermeidung von Konstruktions- und Bestellfehlern erhebliche Kosteneinsparungen erzielen, ihre betriebliche Effizienz steigern und die Kundenzufriedenheit steigern“, so Manasij Kar, Head of Product und Co-Founder bei Enact Solar.
„Renusol hat sich seit mehreren Jahrzehnten der Bereitstellung einfacher, sicherer und umfassender Lösungen für PV-Montagesysteme verschrieben. Unsere Partnerschaft mit Enact Solar unterstreicht einmal mehr unser Engagement für Innovation und Zusammenarbeit auf dem Solarmarkt. Enact-Anwender haben nun die Möglichkeit, eine vollständige, hochmoderne statische Berechnung für das Montagesystem zu erhalten und damit die erforderliche Zuverlässigkeit und Stabilität der PV-Anlage für die vorgesehene Lebensdauer zu erreichen. Die Integration der Enact Solar-Designsoftware in unseren PV-Konfigurator ist genau die Innovation, die unsere Branche benötigt, um effizient und kostengünstig skalieren zu können“, so Marko Balen, Head of Business Development bei Renusol.
Renusol und Enact werden vom 7. bis 9. Mai 2025 auf der Fachmesse Intersolar Europe in München vertreten sein. Besuchen Sie Enact am Stand C4-563. Besuchen Sie Renusol am Stand A6-414.
Über Enact Systems Inc.
Erfahren Sie mehr unter https://enact.solar/.
Über Renusol Europe GmbH
Renusol ist auf die Herstellung und den Vertrieb von Solar-Montagesystemen für alle Dachtypen spezialisiert und wurde 1997 gegründet. Von seinem Hauptsitz in Köln aus steuert das Unternehmen seine Geschäfte in allen Kernmärkten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und der Bereitstellung von Montagesystemen für mehr als 6 Gigawatt in über 48 Ländern ist Renusol einer der wichtigsten Akteure in der PV-Branche.