Ein entscheidender Erfolgsfaktor dabei? Software.
Von automatisierten Angeboten bis zur intelligenten Anlagenverwaltung verändern digitale Plattformen die Art und Weise, wie Solarunternehmen arbeiten. Enact Solar steht an vorderster Front dieser digitalen Transformation und bietet eine ganzheitliche Cloud-Plattform – für Planung, Vertrieb, Projektabwicklung und langfristiges Monitoring.
Hier sind konkrete Beispiele, wie führende Solarunternehmen Enact nutzen, um Prozesse zu beschleunigen, mehr Aufträge zu gewinnen und den Kundenservice auf das nächste Level zu bringen.
Dr-Heinrich GmbH: Smarter Planen und Skaliert Wachsen
Hintergrund
Dr-Heinrich GmbH mit Sitz in Eggenfelden ist ein Anbieter für elektrische Installationen und Photovoltaikanlagen im bayerischen Raum. Das Unternehmen suchte nach einer digitalen Lösung, um die steigende Nachfrage im Solarsektor strukturiert, effizient und skalierbar abzuwickeln.
Die Herausforderung
- Manuelle Angebote in Excel behinderten eine schnelle Reaktion auf Kundenanfragen
- Unklare Prozesse zwischen Planung, Vertrieb und Projektumsetzung
- Keine zentrale Plattform zur Visualisierung und Koordination von PV-Systemen
Die Lösung
Mit der Einführung von Enact konnte Dr-Heinrich GmbH grundlegende Prozesse neu strukturieren:
- Zentrale Plattform für Angebotserstellung, Planung und Projektverfolgung
- Automatisierte, visuell ansprechende Angebote inklusive Wirtschaftlichkeitsrechnungen
- Intuitive Benutzeroberfläche für schnelle Einarbeitung und teamübergreifende Zusammenarbeit
- Echtzeit-Design von PV-Anlagen mithilfe von Satellitenbildern
Das Ergebnis
- Deutlich beschleunigte Angebotserstellung – von mehreren Stunden auf unter 15 Minuten
- Besserer Überblick über laufende Projekte, Statusmeldungen und Aufgaben
- Höhere Abschlussrate durch professionellere Kundenkommunikation
- Klar strukturierte, skalierbare Abläufe für weiteres Wachstum im PV-Geschäft
Rubicon Energy: E-Commerce trifft Solar-Projektmanagement
Hintergrund
Die Lösung
Gemeinsam mit Enact entwickelte Rubicon eine maßgeschneiderte Plattform, die Design, Projektmanagement und Online-Shop verknüpft – für ein nahtloses Nutzererlebnis von der Planung bis zur Hardware-Bestellung.
Das Ergebnis
- Schnelleres Arbeiten durch Wegfall mehrerer Tools
- Höhere Effizienz bei Installateuren und Partnern
- Skalierbares Modell für den digitalen Vertrieb im Solarsektor
CollectiveSun: Transparente Performance für gemeinnützige Organisationen
Hintergrund
CollectiveSun ermöglicht Non-Profit-Organisationen in den USA den Zugang zu Solarenergie durch innovative Finanzierungsmodelle. Mit wachsender Projektanzahl wurde die Performance-Überwachung komplex – insbesondere bei unterschiedlichen Wechselrichter-Herstellern.
Die Lösung
Durch Enacts Asset-Management-Plattform konnte CollectiveSun:
- Alle Systeme zentral und in Echtzeit überwachen
- Leistung über OEMs hinweg vergleichen
- Klare, verständliche Reports an Stakeholder liefern
Das Ergebnis
- Bessere Transparenz für Kunden und interne Teams
- Vereinfachte Berichterstattung
- Stärkere Argumente für die langfristige Wirtschaftlichkeit von Solarprojekten
Fazit: Der Unterschied liegt in der Plattform
Enact Solar unterstützt Solarunternehmen weltweit mit einer leistungsstarken, intuitiven Plattform, die nicht nur den Projektfluss optimiert, sondern auch Kunden überzeugt.
🚀 Jetzt entdecken, wie Enact Ihr Unternehmen digital nach vorne bringt. Demo vereinbaren →